Skip to main content

Der KIWI 3D Rundgang

Ein virtueller Rundgang, der Vertrauen schafft – Die KIWI Kinderwunschklinik im digitalen Erlebnisformat

Modern, verständlich, nah

Die Entscheidung für eine Kinderwunschbehandlung ist für viele Paare ein bedeutender Schritt. Um diesen Weg verständlicher und transparenter zu machen, durften wir für die Kinderwunschklinik KIWI Dr. Loimer einen virtuellen Rundgang entwickeln, der Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Räumlichkeiten bietet. Auf Basis eines Matterport-Scans und umgesetzt mit Treedis entstand ein interaktives Erlebnis, das medizinische Prozesse einfach erklärt und gleichzeitig die Atmosphäre der Klinik spürbar macht.

Alle wichtigen Stationen im Überblick

Der Rundgang führt durch die verschiedenen Bereiche der Klinik – vom Ärztezimmer über die Samenkammer bis hin zu Labor, Besprechungsraum und Behandlungszimmer. Nutzerinnen und Nutzer können sich frei durch die Räume bewegen, erhalten Orientierung und erleben die Klinik so, als wären sie bereits vor Ort.
Diese Transparenz hilft zukünftigen Eltern, sich frühzeitig ein Bild davon zu machen, was sie erwartet und wie die Behandlung aufgebaut ist.

 

 


 

Der Weg eines IVF-Babys

Ein besonderes Element des Rundgangs ist der integrierte Baby-Avatar. Er begleitet Besucher durch Inhalte und erklärt Schritt für Schritt die Entstehung eines IVF-Babys – vom ersten medizinischen Gespräch über die Befruchtung im Labor bis hin zur Entwicklung des Embryos.
 

Vorteile für zukünftige Eltern und die Klinik

Modernes digitales Marketing-Tool

Mit interaktiven Rundgängen stärken Kliniken ihre Online-Präsenz, sprechen neue Zielgruppen an und präsentieren sich zeitgemäß.

Mehr Vertrauen durch Transparenz

Offene Einblicke in Abläufe und Räume schaffen Sicherheit und erleichtern Paaren die Entscheidung für eine Behandlung.

Verständliche Darstellung komplexer Abläufe

Der virtuelle Rundgang erklärt den IVF-Prozess Schritt für Schritt und macht medizinische Inhalte für zukünftige Eltern leicht zugänglich.

Authentischer Einblick in die Klinik

Durch den 3D-Scan erleben Besucher die Räume realitätsnah – noch bevor sie einen Termin vereinbaren.

Medizinische Abläufe klar und unkompliziert dargestellt

 

Viele Paare beschäftigen sich vor einer Kinderwunschbehandlung intensiv mit Fragen rund um den Ablauf, die nächsten Schritte und die medizinischen Hintergründe.
Der virtuelle Rundgang bietet eine ideale Grundlage, um all diese Fragen auf einfache Weise zu beantworten. Videos, Infotafeln und 3D-Elemente sind direkt im Rundgang integriert und erklären die wichtigsten Punkte genau dort, wo sie relevant sind. Das schafft Orientierung – und stärkt gleichzeitig das Vertrauen in die Kompetenz der Klinik.

 

Fazit

Mit diesem Projekt konnten wir zeigen, wie moderne 3D-Technologie und durchdachtes Storytelling zusammenwirken, um medizinische Inhalte zugänglich zu machen und Vertrauen aufzubauen.
Virtuelle Rundgänge sind ein starkes Werkzeug, um Unternehmen, Kliniken und Einrichtungen zeitgemäß zu präsentieren und potenzielle Kundinnen und Kunden bereits online abzuholen.

Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten oder Dienstleistungen ebenfalls digital erlebbar machen möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei, ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln.